Das Team des Bücherstübchens Plessa lud zu Kaffee und Kuchen mit anschließender Modenschau ein. Am 8. März 2023 war es soweit, unser Bücherstübchen hat zum gemütlichen Modetreff im Kulturhaus Plessa eingeladen. Wir waren überrascht, wie viel … [Read more...]
Kita-Kinder bei uns zu Besuch
Kita-Kinder bei uns zu Besuch Am 24. Januar waren die Kinder der ältesten Gruppe der Kita „Zwergenstübchen“ Plessa wieder bei uns zu Gast. Diesmal hörten die Kinder die wunderschöne Katzenkinder-Geschichte „Solche Strolche“ von Hanna … [Read more...]
Montags trifft sich der Leseclub
Montags trifft sich der Leseclub Regelmäßig treffen sich montags Kinder der Grundschule Plessa im Leseclub. Hier lesen sie sich gegenseitig vor, haben viel Spaß bei den verschiedenen Spielen, basteln, rätseln ... Es sind in erster Linie Leseanfänger, … [Read more...]
Der Januar 2023
Seit November 2022 gibt es einen weiteren Mitarbeiter im „Bücherstübchen“. Karin Lunardon unterstützt uns nun tatkräftig in der Küche, so dass wir uns dem Ordnen der Bücher intensiver widmen können. Seit Beginn des Jahres können wir … [Read more...]
Spielzeugspenden fürs Familienzentrum
Wir danken herzlich unseren Helfern und Unterstützern … [Read more...]
Barbaratag 04.12.2022
Wir danken herzlich unseren Helfern und Unterstützern … [Read more...]
Diavortrag “HELGOLAND”
Gästeservice
Durch den Arbeitsbereich der 1. Abraumförderbrücke der Welt Geführte bergbauhistorische Wanderung 20. November 2022 Bereits im Jahr 1894 wurde bei Plessa die Grube „Agnes“ eröffnet. Anfangs im Tiefbau, später im offenen … [Read more...]
Nikolausbüro Plessa
WILLKOMMEN IM NIKOLAUS BÜRO PLESSA HOHOHO liebe Kinder, Bald schon kommt der Weihnachts-... der Nikolaus! In diesem Jahr hat sich der Nikolaus mit Unterstützung seiner Elfen und Wichtel etwas ganz besonderes ausgedacht. In … [Read more...]
Heidi Heine stellt „MenschensKind – Leben zwischen zwei Fronten“ vor
Am 12. Oktober 2022 war es endlich so weit. Frau Heine kam ins Bücherstübchen und stellte die Fortsetzung der Geschichte ihrer Großmutter vor, die sie in „DreckMensch – Leben über zwei Kriege“ beschrieben hatte. Bereits im Herbst 2020, noch … [Read more...]