
Durch den Arbeitsbereich der 1. Abraumförderbrücke der Welt
Geführte bergbauhistorische Wanderung
20. November 2022
Bereits im Jahr 1894 wurde bei Plessa die Grube „Agnes“ eröffnet. Anfangs im Tiefbau, später im offenen Tagebau, wurde Kohle unter schwierigen Bedingungen per Hand gefördert. Noch war die Grube eine unter vielen. Das sollte sich ändern, als 1910 ein junger Mann im Braunkohlenwerk als Technischer Assistenten angestellt wurde. Fritz von Delius brachte beste Voraussetzungen mit und lenkte bald als Direktor die Geschicke der Plessaer Braunkohlenwerke GmbH. Mit Einsatz der 1. Abraumförderbrücke der Welt wurde die Plessaer Grube zur Innovativsten ihrer Zeit im Lausitzer Revier.
Erleben Sie bei dieser ca. 10 km langen Wanderung eine Landschaft die von der Eiszeit geformt, von Menschenhand verändert und von der Natur eindrucksvoll zurückerobert wurde. Versteckte Besonderheit, unverkennbar Spuren des Bergbaus, werden Beobachter und die Fotografen unter den Wanderfreunden in ihren Bann ziehen.
Die Wanderung dauert ca. 3 Stunden.
Achten Sie auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung!
Treffpunkt: Bahnhof Plessa
Start: 10:00 Uhr
Anmeldungen erwünscht Kontakt: 0162 93 86 101
Schreibe einen Kommentar