Crowdfunding für das neue Bücherstübchen
Im Februar 2021 begannen die ersten Arbeiten in den Räumen im Kulturhaus.
Nun sind die Tapeten entfernt und der nächste Schritt muss genau geplant werden.
Was wird gebraucht? Wie kann alles finanziert werden? Wer kann helfen?
In diesem Zusammenhang wurde ein Angebot der Sparkasse Elbe-Elster genutzt. Eine so genannte Crowdfunding-Aktion wurde gestartet.

Wikipedia sagt dazu:
Crowdfunding [ˈkɹaʊdˌfʌndiŋ] (von englisch crowd für ‚(Menschen-)Menge‘ und funding für ‚Finanzierung‘), auf Deutsch auch Schwarmfinanzierung oder Gruppenfinanzierung, ist eine Art der Finanzierung.
17. Mai 2021 – endlich startet die Aktion!
Solche Flyer haben wir verteilt.

„Bücherstübchen Plessa“ funkt S.O.S.

Seit 2019 gibt es das Bücherstübchen in Plessa. Anfangs war alles ganz übersichtlich in den Regalen angeordnet. Jeder, der wollte, konnte sich Bücher aussuchen und mitnehmen.
In der Folgezeit erreichten uns aber so viele Buchspenden (für die wir sehr dankbar sind), dass die Regale sogar doppelreihig belegt wurden und der Leser immer nur einen Teil auf den ersten Blick sehen konnte. Viele Bücher stapeln sich nun auch im Hinterzimmer. Und immer wieder werden wir gefragt, ob wir Buchspenden annehmen. Denn vielen geht es wie uns: Wir wollen Bücher erhalten und anderen zur Verfügung stellen.
Die Gemeinde Plessa stellt uns für unsere umfangreiche Buchsammlung Räume im Kulturhaus zur Verfügung. Im Moment sind wir dabei, diese Räumlichkeiten dafür herzurichten. Aber das geht nicht ohne Geld für Malerbedarf, neuen Fußboden und weitere Regalsysteme.
In Verbindung mit der Gemeinde Plessa und der Sparkasse Elbe-Elster haben wir, Jutta Schumacher und Heidi Kamenz, eine Crowdfunding-Aktion gestartet, um die Renovierung der neuen Räume im Kulturhaus Plessa zu ermöglichen. Wir rufen Sie auf, unser Projekt zu unterstützen. Unter folgendem Link erhalten Sie weitere Informationen zu unserem Projekt:
www.99funken.de/buecherstube-plessa
In der neuen „Bücherstube“ soll es nicht nur Bücher zum Ausleihen geben, sondern sie soll auch ein geselliger Treffpunkt für Jung und Alt sein, sie wird für Buchlesungen/Autorenlesungen genutzt und möchte die Leseförderung der Grundschulkinder unterstützen.
Wir freuen uns darauf, auch Sie bei uns begrüßen zu können.
Vielen Dank für Ihre Spende!
Jutta Schumacher und Heidi Kamenz
(Artikel für den „Gemeindeschreiber“ Juni 2021, der auch auf der Homepage von Plessa nachzulesen ist)
Das Bücherstübchen lädt zur ersten Veranstaltung in diesem Jahr ein

Generalvollmacht, Testament, Patientenverfügung – alles Dinge, über die gerade auch in der letzten Zeit viel gesprochen wird. Aber wie genau weiß jeder eigentlich darüber Bescheid? Was versteckt sich hinter diesen Bezeichnungen? Warum und für wen sind sie wichtig? Fragen über Fragen.
Aus diesem Grund laden die Initiatoren des „Bücherstübchens Plessa“ zu einer kostenlosen Informationsverstaltung am 27. Juni 2021um 15.00 Uhr in den Garten des Gasthauses Schüler in Plessa ein.
Der Notar Herr Phillipp Rentel aus Bad Liebenwerda wird an diesem Nachmittag zahlreiche Erklärungen dazu geben, die rechtlichen Grundlagen erläutern und gern auch die Fragen der Gäste beantworten, denn es ist wichtig für Jung und Alt.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir um telefonische Anmeldung unter der Nummer 0151 52195625.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und Ihr Interesse.
Jutta Schumacher und Heidi Kamenz
Schreibe einen Kommentar